Mittwoch, 26.03.2025, 18.00 Uhr
Bürgerhaus Zähringen
Lameystraße 2, 79108 Freiburg
Eintritt frei / Spenden erwünscht
Einlass: ab 17.30 Uhr
Windkraft im Schwarzwald – Inwieweit ist sie sinnvoll und umweltverträglich?
Nach 25 Jahren beim SWR ist es dem freien Journalisten und Moderator Martin Ruthenberg ein besonderes Anliegen, Fachleute und Bürger mit unterschiedlichen Sichtweisen auf brisante Themen in öffentlichen Gesprächen zu Wort kommen zu lassen, um das Thema auf Augenhöhe ergebnisoffen und konstruktiv zu erörtern.
Am 26. März dieses Jahres moderiert er in Freiburg im Bürgerhaus Zähringen ein solches Gespräch zum Thema „Windkraft im Schwarzwald – Inwieweit ist sie sinnvoll und umweltverträglich?
Am Beispiel der Gemeinde Herrischried will er mit den Teilnehmern die Auswirkungen des geplanten Windparks auf die dort lebenden Menschen, die Umwelt und die Wirtschaft beleuchten, die Interessen der Beteiligten herausarbeiten, Gemeinsamkeiten definieren und nach Möglichkeit Lösungsansätze entwickeln, die gleichermaßen wirtschaftlich sinnvoll und umweltverträglich sind und eine breite Zustimmung der betroffenen Bürger erwarten lassen.
Martin Ruthenberg ist kein Mitglied der Partei dieBasis. Parteimitgliedschaften sind mit seinem journalistischen Selbstverständnis grundsätzlich unvereinbar. Als Bürger von Herrischried berät er zeitweise die „Bürgerinitiative für den Erhalt des Ödlands“ in Fragen der Öffentlichkeitsarbeit.
www.voicecraft.org