Neuer Vorstand am 11.05.25 gewählt

Der am 29.05.2021 gegründete Kreisverband Freiburg der Basisdemokratischen Partei Deutschland führte am Sonntag, dem 11.05.2025 in Gundelfingen seine dritte Kreismitgliederversammlung durch und wählte erfolgreich einen neuen Vorstand.

Der neugewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Sprecher: Sabine Kropf
Sprecher: Jörg Schmid

Schatzmeister: Simone

Beisitzer:
Gabi, Boris, Karin

AUFGEKLÄRT – Vortragsreihe zu aktuellen Themen – 13.05.25

Dienstag, 13.05.2025, 18 Uhr
Bürgerhaus Zähringen, Freiburg

Lameystraße 2, 79108 Freiburg

Tickets (kostenfrei) hier:
www.tauruspictures.de
Einlass: ab 17.30 Uhr

Filmvorführung und Diskussion mit dem Regisseur Mario Nieswandt

NEU:
Vorab Kurzvortrag der Rechtswissenschaftlerin Dr. Beate Pfeil zum Thema
„Die WHO und ihre Impfagenda“

 

EIN FILM VON MARIO NIESWANDT

NUR EIN PIKS
Im Schatten der Impfung

Es ist nur ein Piks, der gegen COVID-19 schützen soll, so das Versprechen der meisten Mediziner. Gefahren und Risiken fallen jedoch einem Schweigekartell der Pharma-Lobby zum Opfer. Die Filmemacher Mario Nieswandt und Luis Hill haben Menschen in England und Deutschland besucht, die an schweren Nebenwirkungen, mutmaßlich durch die Corona-Vakzine, leiden. Ihre Geschichten gehen wahrlich unter die Haut und zeigen die ungeklärte Schattenseite der notzugelassenen Schutzimpfung.

NUR EIN PIKS – Film-Trailer hier:

 

Mehr zum Film hier:
tauruspictures.de

Kurzvita Dr. Beate Pfeil
Dr. jur. Beate Sibylle Pfeil ist selbständige Wissenschaftlerin und ehemalige Europarat-Sachverständige. Sie hat sich als Expertin für nationale Minderheiten in Europa einen Namen gemacht. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf Menschenrechts- und Minderheitenthemen im Kontext von Völkerrecht, Staats- und Verfassungsrecht. Aktuell beschäftigt sie sich mit den Auswirkungen von Corona-Maßnahmen auf Rechtsstaatlichkeit und Demokratie, dies auch im Kontext der WHO-Pläne. Dr. Pfeil ist Mitglied im Beirat des Netzwerks Kritische Richter und Staatsanwälte n.e.V., bei den Medizinern und Wissenschaftlern für Gesundheit, Freiheit und Demokratie e.V., bei den Freien Juristen und bei den Anwälten für Aufklärung.

AUFGEKLÄRT – Vortragsreihe zu aktuellen Themen – 26.03.2025

Mittwoch, 26.03.2025, 18.00 Uhr
Bürgerhaus Zähringen

Lameystraße 2, 79108 Freiburg

Eintritt frei / Spenden erwünscht
Einlass: ab 17.30 Uhr

Windkraft im Schwarzwald – Inwieweit ist sie sinnvoll und umweltverträglich?

Nach 25 Jahren beim SWR ist es dem freien Journalisten und Moderator Martin Ruthenberg ein besonderes Anliegen, Fachleute und Bürger mit unterschiedlichen Sichtweisen auf brisante Themen in öffentlichen Gesprächen zu Wort kommen zu lassen, um das Thema auf Augenhöhe ergebnisoffen und konstruktiv zu erörtern.

Am 26. März dieses Jahres moderiert er in Freiburg im Bürgerhaus Zähringen ein solches Gespräch zum Thema „Windkraft im Schwarzwald – Inwieweit ist sie sinnvoll und umweltverträglich?

Am Beispiel der Gemeinde Herrischried will er mit den Teilnehmern die Auswirkungen des geplanten Windparks auf die dort lebenden Menschen, die Umwelt und die Wirtschaft beleuchten, die Interessen der Beteiligten herausarbeiten, Gemeinsamkeiten definieren und nach Möglichkeit Lösungsansätze entwickeln, die gleichermaßen wirtschaftlich sinnvoll und umweltverträglich sind und eine breite Zustimmung der betroffenen Bürger erwarten lassen.

Martin Ruthenberg ist kein Mitglied der Partei dieBasis. Parteimitgliedschaften sind mit seinem journalistischen Selbstverständnis grundsätzlich unvereinbar. Als Bürger von Herrischried berät er zeitweise die „Bürgerinitiative für den Erhalt des Ödlands“ in Fragen der Öffentlichkeitsarbeit.
www.voicecraft.org

AUFGEKLÄRT – Vortragsreihe zu aktuellen Themen – 19.12.24

Donnerstag, 19.12.2024, 18.00 Uhr
Bürgerhaus Zähringen

Lameystraße 2, 79108 Freiburg

Eintritt frei / Spenden gehen an den Filmemacher
Einlass: ab 17.45 Uhr

Filmvorführung mit anschließendem Raum für Diskussion und Austausch: 


EIN FILM VON KAI STUHT
HOPE
Die Hoffnung stirbt zuletzt

Der Dokumentarfilm „HOPE – die Hoffnung stirbt zuletzt“ schließt an die
Erkenntnisse aus dem vorangegangen Film „Können 100 Ärzte lügen?“ an.

HOPE – Film-Trailer hier:
HOPE – TRAILER

Mehr zum Film hier:
KAI STUHT YouTube

,,HOPE“ hat den Anspruch eine gesellschaftliche Veränderung herbeizuführen! Wir können die Welt nicht von jetzt auf gleich verändern, aber wir können sie für die Nachwelt dokumentieren. Kai Stuht: ,,Die zukünftigen Generationen können aus den Fehlern der Vergangenheit lernen.”

,,Hope“ soll die Saat der Hoffnung sprießen lassen und umsetzbare Lösungen aufzeigen, ein krankes System gegen ein besseres abzulösen. Die ,,Aufräumarbeiten“ werden noch eine Weile dauern. Doch am Ende wird sich das Böse selbst zerlegen.

AUFGEKLÄRT – Vortragsreihe zu aktuellen Themen – 15.12.23

Freitag, 15.12.2023, 19.00 Uhr
Bürgerhaus Seepark

Gerhart-Hauptmann-Straße 1, 79110 Freiburg

Eintritt frei / Spenden erwünscht
Einlass: ab 18.00 Uhr

Vortrag mit Frage-Runde: 


Die neuen WHO-Vorhaben – eine Gefahr für unsere Demokratie?

Referentin:
Dr. Beate Pfeil (Rechtswissenschaftlerin)

Mehr zum Thema hier:
worldhealthalliance.net

Dr. Beate Sibylle Pfeil ist eine Rechtswissenschaftlerin, die sich als Expertin für nationale Minderheiten in Europa einen Namen gemacht hat.
Aktuell beschäftigt sie sich mit den Auswirkungen der sog. Corona-Maßnahmen auf Rechtsstaatlichkeit und Demokratie.
Im Hinblick auf die neuen WHO-Pläne engagiert sich unter anderem in der World Health Alliance WHE ALL als Rechtsberaterin. WHE ALL hat unter ihrer Leitung einen Flyer mit 3 x 3 Forderungen an die Politik verfasst, sie selbst hat diesen durch ein rechtliches Erläuterungspapier mit Quellenangaben untermauert.

Vortrag: Die neuen WHO-Vorhaben – eine Gefahr für unsere Demokratie?
Die WHO bereitet seit vielen Monaten eine Neufassung der Internationalen Gesundheitsvorschriften und die Einführung eines Pandemievertrags vor. Beide Verträge sollen im Mai 2024 verabschiedet werden. Deren Umsetzung könnte nach Meinung von Experten zu einer fast unkontrollierbaren, weltweiten Machtausweitung der WHO führen, welche auch die Demokratie in Deutschland bedroht. Zu befürchten seien auch massive Eingriffe in die gesundheitliche Selbstbestimmung der Menschen, in die Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit und weitere individuelle Freiheitsrechte. Am Ende könnte unsere gesamte freiheitliche demokratische Grundordnung auf dem Spiel stehen.
Der Vortrag bietet eine Analyse der beiden WHO-Dokumente, um diesen Fragestellungen nachgehen zu können.
www.worldhealthalliance.net

AUFGEKLÄRT – Vortragsreihe zu aktuellen Themen – 19.09.2023

Dienstag, 19.09.2023, 19.00 Uhr
Bürgerhaus Zähringen

Lameystraße 2, 79108 Freiburg

Referenten:
Dr. Wolfgang Kochanek
(Unternehmer, Mitbegründer der Weissen e. V. und Initiator von „Unternehmer stehen auf!“
sowie Mitglied im Team „Deutschland steht auf“)

Axel Turck
(Unternehmer, Maschinenbau-Ingenieur)

Eintritt frei / Spenden erwünscht
Einlass: ab 18.00 Uhr

 

Vortrag und Dialog: 


Deindustrialisierung Deutschlands: Unfähigkeit oder Vorsatz?

Oder: Wie können kritische Unternehmer ihrer Verantwortung für die Zukunft dieses Landes gerecht werden?

Dr. Kochanek: „Wir Unternehmer haben aktuell nur noch zwei Möglichkeiten: Entweder wir verlassen dieses sterbende Land und investieren im Ausland oder wir sorgen dafür, dass Deutschland mit einem politischen Erdbeben wieder auf die Beine kommt: gewaltfrei, demokratisch und mit der Rückendeckung unserer Mitarbeiter. Wir Unternehmer haben die wirtschaftliche und – zusammen mit unseren Mitarbeitern – auch die politische Macht dieses Land von korrupten Strukturen und den von ihnen abhängigen Medien zu befreien. Wir werden jedenfalls nicht weiter tatenlos zusehen, wie die dilettantische Wirtschaftspolitik dieser unfähigen Politkaste dieses Land und damit die Zukunft unserer Kinder irreparabel zerstört “.
www.Unternehmerstehenauf.net

Dr. Wolfgang Kochanek ist Unternehmer – Dr. Kochanek Entwicklungsgesellschaft (KE), WoKo Vermögensverwaltungs GmbH, Papierfabrik Event GmbH – und Chemiker aus Neustadt an der Weinstraße. Er ist Mitbegründer der Weissen e. V. und Initiator von „Unternehmer stehen auf!“ sowie Mitglied im Team „Deutschland steht auf“.
Spätestens seit seiner Organisation der Demonstration zum Hambacher-Fest im Mai 2022, an dem Tausende in Weiß gekleidete Menschen für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung auf die Straße gingen, ist Wolfgang Kochanek ein Begriff. Er ist einer der Unternehmer, die nicht mit ansehen wollen, wie Deutschland gezielt zerstört und die Bürger ihrer Freiheit beraubt werden.

Axel Turck ist mittelständiger Unternehmer und Maschinenbau-Ingenieur aus Lüdenscheid. Er leitet das 1929 gegründete Familienunternehmen Emil Turck GmbH & Cie. KG in vierter Generation.
Was Axel Turck in den letzten Jahren erle­ben musste, ist nur ein Beispiel für viele Menschen im Mittelstand: Eine marode Infrastruktur. Eine selbstgemachte Energiekrise. Eine Politik, die den Mittelstand im Stich lässt oder anders gesagt, diese mittelständigen Unternehmen in den Ruin treibt. Axel Turck möchte dieser Politik etwas Konstruktives entgegensetzen.
www.turck-aluminium.de

Neuer Vorstand am 14.05.23 gewählt

Der am 29.05.2021 gegründete Kreisverband Freiburg der Basisdemokratischen Partei Deutschland führte am Sonntag, dem 14.05.2023 in Gundelfingen seine zweite Kreismitgliederversammlung durch und wählte einen neuen Vorstand.

Der neugewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Sprecher: Sabine Kropf
Sprecher: Ursula Halfmann

Schatzmeister: Stefan Wagner

Beisitzer:
Wally Büchel, Boris Doll, Verena Frauenkron, Detlef Krohm, Chibunna Kropf, Jörg Schmid, Elke Schüller

AUFGEKLÄRT – Vortragsreihe zu aktuellen Themen – 23.06.2023

Freitag, 23.06.2023, 19.00 Uhr
Bürgerhaus Seepark

Gerhart-Hauptmann-Straße 1, 79110 Freiburg

Referentin:
Jeanette Bahr
(Diplom-Biomathematikerin, im Team von NEXT LEVEL – Wissen neu gedacht)

Eintritt frei / Spenden erwünscht
Einlass: ab 18.00 Uhr

Seid live dabei auf Schwarzwald TV, wenn Ihr nicht selbst vor Ort sein könnt.
Hier der Link zum Kanal: https://www.youtube.com/SchwarzwaldTVinfo

Jeanette Bahr arbeitete nach dem Abschluss zur Diplom-Ingenieurin (FH) viele Jahre im Forschungslabor und eignete sich ein weitreichendes Methodenspektrum an.
Nach dem Abschluss als Diplom-Biomathematikerin war sie an der Universitätsmedizin Greifswald als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig mit dem Fokus auf der statistischen Auswertungen verschiedener Daten und Mitarbeit an klinischen Studien.
Mit ihrer öffentlichen Kritik an der Corona-Politik unter anderem hinsichtlich des Virus-Modells sowie der PCR-Technik erhielt sie eine außerordentliche Kündigung.

Vortrag: 
Krankmachende Viren: Real oder Mythos?
 Wie eine Geschichte als Wahrheit inszeniert wird

Wissenschaft, die Wissen schafft!
So sollte es sein. Aber: Stimmt es denn?

Zumindest im Bereich der Virologie wissen wir: 
NEIN, es stimmt nicht.
Hier werden klare wissenschaftliche Regeln missachtet und verletzt.
Statt Wissenschaft, wie sie sein sollte, finden wir hier leider nur das Bestreben nach dem ständigen Bedienen erfundener Narrative und dem Aufrechterhalten von Angstverbreitung.

Was genau damit gemeint ist, und wie die Virologen vorgehen um eine angeblich krankmachendes „Virus“ zu behaupten, erfahren Sie in diesem Vortrag.
www.wissen-neu-gedacht.de

Im Gespräch - Existieren Viren?

Im Gespräch – Existieren Viren? NEXT LEVEL – Wissen neu gedacht

 

AUFGEKLÄRT – Vortragsreihe zu aktuellen Themen – 12.04.2023

Mittwoch, 12.04.2023, 19.00 Uhr
NEUER ORT: Bürgerhaus Zähringen

Lameystraße 2, 79108 Freiburg

Referent:
Dr. Wolfgang Wodarg (Arzt, Gesundheitsexperte, Politiker, Autor)

Einlass: 18.00 Uhr
Eintritt frei / Spenden erwünscht

Dr. Wolfgang Wodarg ist Arzt, Gesundheitsexperte, Politiker, Autor und seit vielen Jahren in der Antikorruptionsarbeit vor allem im Gesundheitswesen tätig. Er war Sprecher der Enquete-Kommission „Ethik und Recht der modernen Medizin“. Dr. Wolfgang Wodarg war einer der frühen Mahner und Kritiker zu Beginn der Erreger-Panik 2020. Die vielen Jahre Erfahrung in der Medizin und der Politik machten es ihm leicht, die Hintergründe zu erkennen. Die Schweinegrippe und diverse andere unhaltbare Auswüchse der Medizinindustrie hat er erkannt und mit aufgedeckt.

Vortrag: Frieden und Zusammenhalt? Jetzt erst recht!
Hintergrundgedanken, für Mut und eigene friedliche Ideen

Seit mehreren Jahren können wir uns auf Wissenschaft, Justiz, Medizin und Medien nicht mehr verlassen. Demokratie und Freiheit sind durch institutionelle Korruption dem Tode geweiht, wenn wir es nicht schaffen, berechtigtes Vertrauen wieder herzustellen. Wie institutionelle Korruption schadet und wie wir unsere Gemeinschaften dagegen immunisieren können, davon handelt sein Vortrag.
www.wodarg.com

AUFGEKLÄRT – Vortragsreihe zu aktuellen Themen – 11.05.2023

Donnerstag, 11.05.2023, 19.00 Uhr
Bürgerhaus Seepark

Gerhart-Hauptmann-Straße 1, 79110 Freiburg

Referenten:
Markus Dursch (Finanzexperte, Autor und Coach)
Florian D. Pfaff (Major a.D. der Bundeswehr)

Eintritt frei / Spenden erwünscht
Einlass: ab 18.00 Uhr

Markus Dursch ist Finanzexperte, Autor und Coach aus Villingen-Schwenningen. Über 20 Jahre war er Führungskraft in der klassischen Finanzindustrie hat dieser dann aber den Rücken gekehrt. Heute ist er selbstständiger Finanzberater und Autor zu alternativen Geldanlagen. 
Er brennt für die Urwährung Gold und Sachwerte.

Vortrag: Geldsystem, Euro, Inflation – globale Gewinner und Lösungen
In seinem Vortrag spannt er die Brücke von der Entstehung des Geldes, unserem Geldsystem heute, den Schulden der Welt und den globalen Gewinnern. Er geht weiter über Enteignungen zum Thema der Edelmetalle bis hin zu Rohstoffen und anderen konkreten Lösungen. Die Zuhörer erfahren, warum das System wiedermal kaputt gehen muss, was mit beim Thema Steuern zu beachten ist und wie man als Gewinner aus der Krise kommt.
www.markus-dursch.de

Florian D. Pfaff diente von 1976 bis 2013 in der Bundeswehr, zuletzt im Rang eines Majors. Öffentlich bekannt wurde er im Jahr 2003 durch seine Weigerung, den rechts­widrigen Befehlen seiner Vorgesetzten zu gehorchen, die ihn aufforderten, die Ge­setzeslage und sein Gewissen zu ignorieren und indirekt am Irakkrieg mitzuwirken. Von der Bundeswehr wurde er für seine Weiger­ung, die Gesetze zu brechen und an dem Angriffskrieg mitzuwirken, in die Psychiatrie überwiesen, mit Gefängnis bedroht und vom Truppendienstgericht degradiert. Letztinstanzlich wurde er aber (vom Bundesverwaltungsgericht) freigesprochen und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter die Carl-von Ossietzky-Medaille der Internationalen Liga für Menschen­rechte (Berlin) sowie den World Citizen Award (USA). Seither ist er aktiv in der Friedensbewegung tätig. Er ist Sprecher des Arbeitskreises „Darmstädter Signal“, einem Zusammenschluss kri­tischer aktiver und ehemaliger Angehöriger der Bundeswehr. Ferner engagiert er sich seit 2021 auch politisch in der Partei dieBasis im Bereich „Friede und Sicherheit“.

Vortrag: Krieg und Friede – Die unglaublichen Erlebnisse eines ehemaligen Soldaten
Florian D. Pfaff berichtet über seine Erlebnisse in der Bundeswehr und bezieht ehrlich, nicht einseitig wie fast alle Medien, Stellung zum Ukrainekrieg. Er sagt, er sei schon immer für den Frieden gewesen, aber Bundeswehr und NATO hätten sich verändert. Seine Erlebnisse sind so abstrus, dass man sie kaum glauben kann. Sein Urteil wird aber nachvollziehen können, wer seine Argumente gehört und die von ihm gezeigte Belege gesehen hat.
www.darmstaedter-signal.de

Link zum Tweet auf Twitter: https://twitter.com/KlardenkenTv/status/1656705833764528128?s=20

Vortragsreihe für Aufklärung, Meinungsvielfalt und offenen Diskurs. Mit Frage-Runde.

Kurz aufgeklärt – Was wir mit unserer Vortragsreihe wollen

Die aktuelle Situation an der Schule macht mein Kind krank. Was kann ich als Eltern tun? Impfung und jetzt erhebliche Beschwerden? Wo finde ich Hilfe? Wo beginnt meine Eigenverantwortung? Demokratie in Schieflage? Wie kann ich damit umgehen? Die Leitmedien berichten einseitig, monothematisch und tendenziös? Wie kann ich mich davon befreien, das zu unterstützen?
Für alle, die nach über zwei Jahren Ausnahmezustand jede Menge Fragen haben, kommen hier Menschen zu Wort, die eine andere Sicht auf die Dinge haben als aus dem gängigen Narrativ bekannt.
Mit dieser Vortragsreihe wollen wir aufklären, die Meinungsvielfalt und den offenen Diskurs fördern und stärken.

Fragen stellen, ins Gespräch kommen – Nutzen Sie die Möglichkeit, mit den Referenten ins Gespräch zu kommen und ihnen Ihre Fragen zu stellen!