Aufzug dieBasis durch Haslach und Weingarten am 02.09.2021

Laut trommelnd äußerte ein bunter Aufzug mit etwa 30 Personen in Freiburg seinen Unmut gegen die Corona-Maßnahmen. Viele unter ihnen waren Mitglieder der Partei dieBasis.

Auf großen Schildern kritisierten sie die unverhältnismäßige Angstmache und forderten unter anderem ein Ende des Masken- und Testzwangs.

Mit Rufen nach Freiheit, Wahrheit und Gerechtigkeit weckten sie nicht nur die Aufmerksamkeit der Passanten und entgegenkommenden Autofahrer.

Viele Fenster und Balkontüren öffneten sich entlang der Straßen: Manch einer zückte sein Handy und filmte, manch anderer winkte und grüßte und andere wiederum widersprachen heftig. Zustimmende und ablehnende Reaktionen hielten sich in etwa die Waage.

Die Polizei begleitete den Aufzug umsichtig und kooperativ.

„Demokratie geht nur mit dir“ lautete einer der Slogans.

DieBasis steht für Basisdemokratie, für ein lebendiges Miteinander in Freiheit, für ein selbstbestimmtes Leben und für die achtsame Gestaltung der Gesellschaft von unten durch die Weisheit der Vielen.

In einem Klima der Angst und des Zwangs kann Demokratie nicht gedeihen.

DieBasis ruft jeden dazu auf, sich einzubringen für Werte wie Freiheit und Gerechtigkeit, die ein friedliches Zusammenleben ermöglichen.

Auch in den kommenden Wochen werden Aufzüge von dieBasis statt finden.

Offener Brief des Landesverbandes Baden-Württemberg dieBasis zum Thema Schülerimpfung

Der offene Brief des Landesverbandes Baden-Württemberg dieBasis zum Thema Schülerimpfung betrifft auch unseren Kreisverband Freiburg und die Schulen im Wahlkreis, sodass wir ihn auch an dieser Stelle veröffentlichen.

dieBasis fragt

Offener Brief an die regionalen Schulleitungen, sämtliche
Schulverwaltungsbehörden wie Schulämter, Regierungspräsidien sowie das
Kulturministerium

Wie Sie sicherlich wissen, hat die Gesundheitsministerkonferenz beschlossen aus politischen Gründen allen 12- bis 17-jährigen Schülern ein Impfangebot an den Schulen zu machen.
Wie wir aus vielen Gesprächen erfahren konnten, bereitet die Impfung vielen Eltern ernstzunehmende Sorgen, die wir, die Basisdemokratische Partei, teilen. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Geimpfte und Ungeimpfte gleichermaßen ansteckend sind, Kinder und Jugendliche kaum erkranken und von ihnen keine Gefahr ausgeht.

Es ergeben sich daher folgende Fragen, um deren Klärung wir dringend bitten:

  1. Sind Corona-Kinderimpfungen mit bedingter Zulassung nach den Sommerferien auch an Baden-Württembergs Schulen geplant? Wenn ja, wann sollen diese stattfinden?
  2. Werden die Eltern rechtzeitig und vor den Kindern informiert? Wird das Einverständnis der Eltern vorausgesetzt?
  3. Wer wird im Falle eines Impfschadens die Haftung übernehmen?
  4. Welche wissenschaftlichen Studien legen Sie dieser geplanten Impfung zugrunde?

Wir bitten darum, die Sorgen der Bevölkerung ernst zu nehmen und bedanken uns im Voraus für Ihre schnelle und fundierte Antwort.

Mit basisdemokratischen Grüßen
dieBasis Presse Redaktion Landesverband Baden-Württemberg

Basisdemokratische Partei Deutschland
Presseteam BW
Landesverband Baden-Württemberg
presse@diebasis-bw.de
Wiesfleckenstr. 34, 72336 Balingen
www.diebasis-bw.de

Danksagung an Prof. Stefan Hockertz

Der Immunologe und Toxikologe Prof. Stefan Hockertz aus Bollschweil hat sich als Wissenschaftler und Experte seit Beginn der von der WHO ausgerufenen Pandemie sachlich fundiert und kompetent zu aktuellen wissenschaftlichen Fragen rund um Corona geäußert.

Seine wissenschaftliche Stimme zielte von Anfang an auf Besonnenheit statt Panikmache ab.

Viele Menschen und auch der Kreisverband Freiburg dieBasis sind dankbar für seine kritischen und stets deeskalierend sachlichen Worte in verunsichernden Zeiten.

Mit Bestürzung nimmt der Kreisverband Freiburg dieBasis zur Kenntnis, wie Prof. Stefan Hockertz und seine wissenschaftlichen Aussagen diffamiert und diskreditiert werden.

Wir danken Herrn Prof. Hockertz an dieser Stelle von Herzen für sein mutiges Engagement, seine Aufrichtigkeit und seinen unabhängigen Geist.

Auftakt Wahlkampagne zur 2021 Bundestagswahl am 14./15.8.

An der Ecke Kaiser-Joseph-Straße / Schiffstrasse informierten wir über unsere Schwerpunkte in der Bundestagswahl.
Wir, die im Jahr 2020 gegründete Basisdemokratische Partei Deutschlands – kurz: dieBasis.

Die Resonanz war überaus positiv, denn in zahlreichen Gesprächen hatten wir einen regen und interessanten Austausch mit den Passanten.

Es gab viel zu besprechen, und natürlich waren die Auswirkungen der Corona Maßnahmen auf unser aller Leben – beruflich wie privat – ein großes Thema. Nicht nur wirtschaftliche und körperliche Schäden standen im Vordergrund, sondern eben auch Auswirkungen auf die Psyche, die nur ungenügend in Statistiken auftauchen, falls überhaupt.

Vor allem unsere Kinder sind von der Corona-Krise sehr hart getroffen, was insbesondere auch in der Zukunft noch ein großes gesellschaftliches Problem sein wird.

Die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen wird von nicht wenigen Menschen durchaus kritisch oder gar als falsch angesehen. Dieser Sichtweise schließen wir uns auch als Partei dieBasis an.

Was können wir zusammen erreichen?
Komm mit uns ins Gespräch – wir freuen uns darauf.

Auch in den kommenden Wochen findest Du uns an der Ecke Kaiser-Joseph-Straße / Schiffstrasse sowie vor der Buchhandlung Rombach: dieBasis – die einzig wirklich kritische Stimme in dieser Zeit.

Offener Brief der Basis Freiburg an den Freiburger OB Martin Horn

Steinhalde 105
79117 Freiburg
E-Mail: Presse@diebasis-freiburg.de
www.diebasis-freiburg.de

Oberbürgermeister der Stadt Freiburg
Herrn Martin Horn
Rathausplatz 2-4
79098 Freiburg

21.08.2021

– Offener Brief –

Guten Tag Herr Horn,

der Kreisverband Freiburg der Basisdemokratischen Partei Deutschland wendet sich heute sorgenvoll mit einer großen Bitte an Sie als Bürgermeister und obersten Verantwortlichen für die Geschicke der Stadt Freiburg und ihrer Bürger:
Wir bitten Sie alles dafür zu tun, damit unsere Stadt eine tolerante, bunte und lebensfrohe Stadt bleibt, in der Diskriminierung und die Missachtung der Menschenwürde durch politischen, sozialen und sonstigen Druck keine Chance hat.

Mit Sorge beobachtet der Kreisverband Freiburg dieBasis die immer mehr um sich greifende Einteilung von Menschen in Geimpfte und Ungeimpfte in allen Bereichen des öffentlichen Lebens.
Freiburg, das sich seinem Selbstverständnis nach als tolerante und bunte Stadt versteht, verändert sich: Menschen betrachten sich nicht mehr vordergründig als Menschen sondern als mögliche Virenträger. In den Schulen lernen die Schüler zuallererst, dass sie ungeimpft eine Gefahr für ihre Mitmenschen sind. Am Restaurant-Eingang, beim Friseur, im Fitnesscenter lautet die Begrüßung nicht mehr „Schön, Sie hier zu sehen“, sondern „Zeigen Sie mir Ihren 3G Nachweis“.
Es macht sich eine schleichende Empathielosigkeit breit gegenüber dem allerersten Grundbedürfnis eines Menschen: Gemeinschaft und Nähe zu anderen Menschen.

Gerade jetzt macht das Thema Corona-Impfungen Gräben auf.
Dabei haben die angebotenen Impfstoffe bisher nur eine bedingte EU-Zulassung gegen einen möglichen schweren eigenen Krankheitsverlauf von Covid-19, jedoch keine Wirksamkeit oder Zulassung gegen die Verbreitung des dafür verantwortlichen Virus SARS-CoV-2.
Ungeimpfte Menschen beeinflussen also nicht die Verbreitung des Virus, genauso wenig wie Geimpfte weniger Viruslast aufzeigen.

Die Europarat Resolution 2361 (Januar 2021) verlangt die Sicherstellung, dass niemand zur Impfung gezwungen oder aufgrund seiner Entscheidung diskriminiert wird.

Wir appellieren an Sie, Herr Horn, diese Resolution umzusetzen und an der Aufklärung der Bürgerinnen und Bürger mitzuwirken, sodass die um sich greifende Spaltungstendenz zwischen den Menschen eingedämmt werden kann.

Tragen Sie Sorge, dass in Ihrer und unserer Stadt dieser soziale Druck keine Chance hat und Freiburg weiterhin ein offener toleranter Lebensort bleibt.

Seien Sie derjenige, der zwischen den Fronten vermittelt, derjenige, der Diskussionsräume für alle Menschen öffnet, derjenige, der Menschen eine eigene Meinung zugesteht und vor allem die Freiheit, über ihren eigenen Körper zu bestimmen.

Setzen Sie sich laut und bestimmt für die Umsetzung der Europarat Resolution 2361 ein!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kreisverband Freiburg dieBasis

Quellen:

Viruslast
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-viruslast-von-geimpften-genauso-hoch-wie-von-ungeimpften-a-4e21aeaa-78c6-4d61-b350-85bd32942a74

Zulassungsbehörde der EU für Impfstoffe
https://ec.europa.eu/health/documents/community-register/html/h1507.htm
https://ec.europa.eu/health/documents/community-register/2021/20210106150833/anx_150833_de.pdf

Die Europarat Resolution 2361 (Januar 2021)
https://pace.coe.int/en/files/29004/html
Ab Punkt 7.3.

Infostand der Basis in der Kaiser-Joseph Straße

Mit frischen Farben stellt dieBasis frische Ideen vor

Am Informationsstand des Kreisverbands Freiburg der Basisdemokratischen Partei Deutschland in der Kaiser-Joseph Straße ging es bunt zu.

Vier Mitglieder, unter ihnen auch die Direktkandidatin Sabine Kropf, flanierten mit vier farbigen Schirmen, die die Säulen und Werte der Partei symbolisieren: Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit und Schwarmintelligenz.

Das Leitbild der Partei ist geprägt von der Beachtung der Menschlichkeit und des Menschseins in einem friedlichen Umgang miteinander.

Um komplexe gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen, zählt die Basis auf die Weisheit der Vielen sowie die Kreativität und den Ideenreichtum vieler unterschiedlicher Menschen.

Die Direktkandidatin Sabine Kropf setzt ihren Schwerpunkt auf die direkte Mitbestimmung: „Sehr überzeugt hat mich vor allem die zugrunde liegende Zielsetzung der Partei, dass die Wähler auch nach der Wahl durch basisdemokratische Abstimmung bei allen wichtigen Entscheidungen und Weichenstellungen mitbestimmen können.“

Zentral ist neben den freiheitlichen Grundrechten auch die Forderung, dass Macht ausschließlich dem gesellschaftlichen Wohl und Mehrwert dienen darf.

Mit ihren Konzepten verzeichnet die erst vor einem Jahr gegründete Partei einen rasanten Mitgliederzuwachs und ist bereits die 9.-stärkste Partei in Deutschland mit ca. 26.000 Mitgliedern (Stand 2. Juli 2021).